Das bin ich

Sylwia Ernesto
wo komme ich her und was habe ich gemacht?
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hof, einer kleinen Stadt an der Saale im wunderschönen Oberfranken in Bayern. (Daher auch mein wiedererkennbares rollendes „R“)
Ich absolvierte am Johann-Christian-Reinhardt Gymnasium mein Abitur 2009 in den Hauptfächern Englisch und Geografie. Schon in der Schule zeigte sich, dass ich sehr gut schreiben kann und die Lektüren nur so verschlang. Die Deutschaufsätze füllten regelmäßig mehrere Seiten und meine Lehrer hatten immer viel zu lesen.
Nach dem Abi wusste ich erst lange nicht, was ich eigentlich machen wollte. Also arbeitete ich in Hof am Theater als Statistin und Extra-Chormitglied, half im Coffeemaker als Kaffeetante aus und arbeitete letztendlich als Aufsicht und Anleiterin im Kletterpark.

Das Studium
abi / Bachelor of Arts / Master of Arts
Ich studierte ein Jahr lang in Bayreuth Intercultural Studies mit dem Schwerpunkt Russisch. Das gefiel mir aber so gar nicht, daher sah ich mich noch anderweitig um. Mein Blickfeld richtete sich bald auf das schöne Dresden, wo ich dann den Studiengang Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften für mich entdeckte und mich einschrieb.
Nach geschlagenen 3,5 Jahren erhielt ich meinen lang ersehnten Bachelor of Arts mit einem Top-Notendurchschnitt von 1,8! Danach setzte ich noch einen Master of Arts an der Hochschule Zittau/Görlitz in Kultur und Management obendrauf. Auch den absolvierte ich mit 1,3 und war bereit für die große weite Welt. Es folgte ein halbes Jahr voller Bewerbungen – mein größter Traum war es in der Chefetage der Semperoper zu arbeiten. Doch das Schicksal hatte einen anderen Weg für mich.
2017 begann ich meine Karriere im Turtle Bay – einem karibischen Restaurant in der Dresdner Innenstadt – als stellvertretende Restaurantleiterin.
Wie ging es weiter?

Meine Familie
Ehemann lucas alias masterbrownie und milo
Dort lernte ich meinen Ehemann kennen und lieben, der damals als Koch angestellt war. Nach einiger Zeit merkte ich, dass das doch nicht das Richtige für mich war und begann diesmal eine Stelle an der Rezeption bei der Residenz am Zwinger. Ich empfing zahlreiche Gäste und knüpfte wertvolle Kontakte, aus denen sich sehr gute Bekanntschaften entwickelten, die bis heute anhalten. Im Oktober 2018 bekam ich meinen wunderbaren Sohn.
In einem Jahr Elternzeit wuchs mein Mama-Herz stetig und ich genoss die Zeit, die voller Liebe und Stolz war. Währenddessen verfasste ich mein erstes Kinderbuch, zunächst auf Polnisch, danach auf Deutsch. Als ich es endlich fertig geschrieben hatte, merkte ich, dass mir das Schreiben richtig viel Spaß machte. Danach fand ich es super spannend es selbst zu illustrieren. Du kannst es in der Mediathek gerne herunterladen. Ich freue mich über dein Feedback dazu.

Die Texterin - Feder und Tinte
vegan / nachhaltig / authentisch
Seit Juli 2020 habe ich mein eigenes Business Feder und Tinte und könnte stolzer nicht sein. Ich habe mich in den Bereichen der veganen Ernährung, Familienleben, Umwelt und Nachhaltigkeit spezialisiert. Mehr dazu erfährst du in meinem Angebot.
Das Schreiben bereitet mir eine so große Freude, dass ich mich nicht nur darauf beschränke für andere zu schreiben, sondern auch eigene Bücher verfasse. Das erste Kinderbuch ist bereits fertig, das zweite ist leider im Datendschungel meines Macs verloren gegangen und muss neu geschrieben werden. Geplant ist eine Weihnachtsgeschichte, die pünktlich im Dezember herauskommen soll.
Außerdem habe ich gerade noch ein weiteres Buchprojekt gestartet. Diesmal wird es ein Roman für Erwachsene. Auf meinem Instagram Kanal poste ich immer wieder etwas dazu. Gerne kannst du den Kanal abonnieren und keine News mehr verpassen!
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast bis hierhin zu lesen.
Deine Sylwia