Wer bin ich und wie wurde ich dazu?
Einführung
In diesem Blog wirst du zahlreiche Infos, Tipps und Tricks, Einblicke in mein Leben und interessante Beiträge zu den Themen vegane Ernährung, Kinderernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt und Familienmanagement erfahren. Dies ist eine Einführung, in der ich mich vorstelle und erzähle, wie ich zu diesen Themen stehe. Das Thema vegane Ernährung ist mittlerweile in aller Munde. Jeder kennt den Begriff, jeder weiß, was das ist. (Also die Generation 80+ mal ausgeschlossen 😉 ) Für manche ist das ein Lifestyle, eine Einstellungssache, Modeerscheinung – ein Trend – für andere hingegen ist es totaler Quatsch, unnötig und überflüssig. Für mich ist es mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich lebe seit 3 Jahren vegan und hatte nur in der Anfangszeit ab und zu kulinarische Ausflüge Richtung Käse…. Aber das hat sich relativ schnell gelegt.
Meine Geschichte
Bevor ich schwanger wurde, ernährte ich mich wie der Großteil der Menschen. Ich aß so gut wie alles. Vor allem Salami hatte es mir schon immer angetan. Aber ich muss auch gestehen, dass ich wenig Fleisch aß. Das Abendessen war meistens vegetarisch und bis auf das Salamibrot fiel es mir nie schwer, wenig Fleisch zu konsumieren. Als ich dann schwanger wurde, stellte ich meine Ernährung komplett um. Salami wurde ohnehin vom Speiseplan gestrichen – in anderen Umständen ein absolutes No-Go! – und auch so musste ich sehr darauf achten, was ich zu mir nahm. Ich wollte ja, dass es dem Krümel und mir gut ging. Mein Mann war zu dieser Zeit bereits seit einigen Monaten vegan und versuchte mich natürlich auch von dieser Ernährungsform zu überzeugen. Ich las zahlreiche Artikel, dass man während der Schwangerschaft keine Diät machen oder die Ernährung umstellen sollte, weil dies gefährlich für den Fötus sein könnte. Dennoch entschied ich mich dazu tierische Produkte vom Teller zu streichen. Auf Käse konnte und wollte ich nicht sofort verzichten, aber ansonsten gab es nur abwechslungsreiche, ballaststoffreiche und gesunde, frische Speisen. Mein Mann – Koch von Beruf – verwöhnte das Baby und mich von Kopf bis Fuß. Der Frauenarzt wusste natürlich Bescheid und ich war jederzeit dazu bereit mich wieder anders zu ernähren, sollte es dem Baby nicht guttun. Aber das war gar nicht nötig. Die Schwangerschaft verlief komplikationslos, ich gebar einen prächtigen und gesunden Sohn und niemand hatte irgendwelche Mängel. Mittlerweile ist er 2 Jahre alt (Stand November 2020) und sehr gesund. Generell sind wir eher selten krank, was ich auf die gesunde Ernährung zurückführe.
Veganer Lebensstil
Betrifft die vegane Lebensweise nur die Ernährung oder geht es darüber hinaus? Ich muss sagen, dass das ein sehr großes Thema ist. Die Form der Ernährung ist nur ein Teil davon. Es geht hier ebenso um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz, Kleidung und Kosmetik und vieles mehr. Als ich mich mit diesen Themen beschäftigte, öffnete mir das total die Augen. Ich konnte nicht fassen, was ich mein Leben lang unterstützte. Massentierhaltung, Tierquälerei, Umweltverschmutzung, Rodung der Wälder, Korallensterben und vieles mehr! Ich schädigte damit nicht nur den Planeten, sondern auch mich selbst, meine Gesundheit. Das war ein absoluter Mind-Changer, der Wortwörtlich alles veränderte. Alles hängt zusammen und ist miteinander verbunden. Es geht um so viel mehr, als nur um das Essen. Mittlerweile kann ich es mir nicht mehr vorstellen auch nur das kleinste tierische Produkt zu essen. Ich habe gelernt, die Inhaltsstoffe auf Verpackungen zu lesen und kaufe nichts ein, das Magermilchpulver oder tierisches Eiweiß beinhaltet. Und das ist in so manchen Produkten enthalten. Es gibt zahlreiche Alternativen, sodass ich auf nichts verzichten muss. Ich bin sehr glücklich, fit und gesund mit meiner Lebensform und kann mich absolut nicht beschweren. In den folgenden Tagen und Wochen werde ich hier zahlreiche Artikel veröffentlichen, die mehrere Themengebiete abgrasen werden. Daher wird es auf jeden Fall abwechslungsreich auf diesem Blog. Welche Themen würdest du dir wüschen? Worüber sollte ich dringend schreiben? Sag es mir in den Kommentaren und ich werde darauf eingehen.
Alles Gute,
Deine Sylwia